Real Work - erfüllend, produktiv, wegweisend

#16 Warum es sich auszahlt mutig zu sein - Interview mit Sabine Fäth

Episode Summary

Mit nur 31 Jahren war Sabine Fäth bereits Chefredakteurin der Zeitschrift Laura. Es folgten 16 weitere spannende Jahre in unterschiedlichen Chefredaktionen - die Entwicklung in der Medienbranche war damals so disruptiv wie nie zuvor. Bereits in ihrer Zeit in der Redaktion schätzte Sabine es immens, mit tollen Freelancern zu arbeiten. Vor sechs Jahren hat sie diese Erkenntnis und Leidenschaft beruflich umgesetzt: Sie hat ihren Job als Chefredakteurin an den Nagel gehängt und SCRIBERS[HUB] gegründet: eine Plattform für Freelancer:innen im Bereich Text und Content und somit der qualitative Matchmaker zwischen Auftraggeber und Freiberufler. Wir haben mit Sabine über ihren Weg, ihre Entscheidungen gesprochen und gleichzeitig auch über die spannenden Entwicklungen in der Arbeitswelt: Warum es einfach toll ist, heute frei wählen zu können, ob ich als Freelancer:in oder festangestellt arbeiten möchte.

Episode Notes

Mit nur 31 Jahren war Sabine Fäth bereits Chefredakteurin der Zeitschrift Laura. Es folgten 16 weitere spannende Jahre in unterschiedlichen Chefredaktionen - die Entwicklung in der Medienbranche war damals so disruptiv wie nie zuvor. Bereits in ihrer Zeit in der Redaktion schätzte Sabine es immens, mit tollen Freelancern zu arbeiten. 

Vor sechs Jahren hat sie diese Erkenntnis und Leidenschaft beruflich umgesetzt: Sie hat ihren Job als Chefredakteurin an den Nagel gehängt und SCRIBERS[HUB] gegründet: eine Plattform für Freelancer:innen im Bereich Text und Content und somit der qualitative Matchmaker zwischen Auftraggeber und Freiberufler.

Wir haben mit Sabine über ihren Weg, ihre Entscheidungen gesprochen und gleichzeitig auch über die spannenden Entwicklungen in der Arbeitswelt: Warum es einfach toll ist, heute frei wählen zu können, ob ich als Freelancer:in oder festangestellt arbeiten möchte. 

Hier die Links aus unserer Episode

Sabine Fäths Unternehmen: https://scribershub.com/

Das Buch der Podcaster "On the way to new work"  (Michael Trautmann und Christoph Magnussen - zusammen mit Swantje Allmers) - Impulse, wie erfüllendes Arbeiten gelingen kann: "On the way to new work: Wenn Arbeit zu etwas wird, das Menschen stärkt."

Für alle, die easy, entspannt und professionell ihre eigene authentische Marke entwickeln möchten, finden spannende Anleitungen im Buch von Tijen Onaran "Nur wer sichtbar ist, findet auch statt."

 

Die Gastgeberinnen:

Ulrike Rehm (48) ist gelernte Verlagskauffrau und arbeitet seit einigen Jahren in der Assistenz in einem Handwerksunternehmen.

Annika Rehm (17) ist die Tochter von Ulrike und geht mit großen Schritten auf ihr Abitur 2023 zu.  

Cordula Casaretto (45) ist hauptberuflich Personalberaterin und dabei auf den Bereich Kanzleien und juristische Positionen spezialisiert. Außerdem ist Cordula Autorin und begleitet als Business Coach Menschen dabei, den für sie besten Weg im Beruf zu wählen und sie berät Führungskräfte und Teams dabei, eine gemeinsame Vision zu finden und dieser zu folgen.