Real Work - erfüllend, produktiv, wegweisend

# 9: Hire for Potential not for Expertise - wie aus Buzzwords Unternehmensalltag wird - mit Madeleine Schmidt

Episode Summary

In der aktuellen Folge geht es um Potenziale im Recruiting. Unser Interviewgast Madeleine Schmidt berichtet darüber, wie sie sich mit ihrem Unternehmen integrity ms2 GmbH, in dem sie Mitarbeitende nach ihren Potenzialen rekrutiert, einen echten Traum erfüllt hat. Und nicht nur das, sie erklärt darüber hinaus auch, warum es unternehmerisch sehr sinnvoll ist, auf die Potenziale der Mitarbeitenden zu setzen. Klar, dass diese spannende Vorgehensweise auch Herausforderungen mit sich bringt. Wie Madeleine und ihre Kolleg:innen das alles meistern, erfahrt Ihr in dieser Episode.

Episode Notes

Die Gastgeberinnen 

Cordula Casaretto (https://www.cordula-casaretto-coaching.de): Cordula ist hauptberuflich Leiterin der Business Development Abteilung einer Wirtschaftskanzlei. Außerdem ist Cordula Autorin und begleitet als Business Coach Menschen dabei, den für sie besten Weg im Beruf zu wählen.  

Martina Reiß (https://www.martinareiss.de): Als Business Coach begleitet Martina vor allem junge Führungskräfte und berät Unternehmen zu Themen wie Personal- und Organisationsentwicklung sowie HR Strategie.

Unser Gast Madeleine Schmidt

Madeleine ist Bauingenieurin und kommt eigentlich aus dem Tunnel- und Spezialtiefbau. Nach verschiedenen Stationen im Tunnelbau hat sich Madeleine 2014 den Traum der unternehmerischen Selbstständigkeit erfüllt und führt seit dem ihr eigenes Unternehmen im Offshore Windbereich. Mittlerweile arbeiten mehr als 20 Teammitglieder bei ihrer Firma integrity ms 2. Und im Aufbau dieses Teams ist sie einen besonderen Weg gegangen, in dem sie sich fast ausschließlich auf die Potenziale ihrer Teammitglieder fokussiert und dann schaut, wie sie diese bestmöglich einsetzt. 

Hier die spannendsten Stellen zum Nachhören:

[01:47] Vorstellung unseres Interviewgastes Madeleine Schmidt

[02:49] Was es eigentlich bedeutet, Potenziale von Menschen zu fördern und was es Unternehmenskontext bedeutet

[04:18] Beispiel für die Identifikation und Umsetzung des Potenzials eines Kollegen aus dem Unternehmen von Madeleine

[07:24] Wie sich Potenzialerkennung in der Praxis mit den tatsächlichen Herausforderungen des Unternehmertums zusammen bringen lässt

[10:45] Vorteile von Potenzialerkennung in der Praxis im Vergleich mit "traditionellen" Recruitingmethoden

[12:44] Wie Potenzialerkennung im Recruiting bei integrity ms2 realisiert wird

[20:55] Auf welche Stolpersteine ich achten sollte, wenn ich Potenzialerkennung in meinem Unternehmensalltag umsetze (u.a. in Projekteinsätzen)

[24:57] Einteilung in verschiedene "Spielwiesen" - Kombination von verschiedenen Tätigkeitsfeldern, in denen die Kolleg:innen ihre Interessen und Kompetenzen ausleben können 

[27:20] Top 3 Impulse für Führungskräfte, die "Potenzialerkennung" bei sich im Unternehmen angehen möchten

[32:11] Kategorie "Zum Mitnehmen" - praktische Tipps und Impulse für´s eigene Ausprobieren