Real Work - erfüllend, produktiv, wegweisend

#5: Mental Health als unverzichtbarer Baustein für ein erfüllendes (Arbeits-)Leben - Interview mit Kara Pientka

Episode Summary

In dieser Ausgabe geht es um das Thema Mental Health. Wir sprechen darüber, was das genau bedeutet, wie man die eigene Mental Health gut pflegt, welche Rolle Unternehmen bei dem Thema spielen und wie sie ihre Teams unterstützen können.

Episode Notes

Die Gastgeberinnen 

Cordula Casaretto (https://www.cordula-casaretto-coaching.de):  Cordula  ist hauptberuflich Leiterin der Business Development Abteilung einer Wirtschaftskanzlei. Außerdem ist Cordula Autorin und begleitet als Business Coach Menschen dabei, den für sie besten Weg im Beruf zu wählen.

Martina Reiß (https://www.martinareiss.de): Als Business Coach begleitet Martina vor allem junge Führungskräfte und berät Unternehmen zu Themen wie Personal- und Organisationsentwicklung sowie HR Strategie.

 Unser Gast

Kara Pientka leitet gemeinsam mit Frauke Bataille das Coaching Institut INHESA. Und dort sind die Beiden mit ihrem wissenschaftsbasierten Ansatz, in dem sie Erkenntnisse aus Medizin und Coaching kombinieren, Pionierinnen was das Thema Health und Selfcare Coaching im deutschsprachigen Raum angeht. 

Kara Pientka gehört zu Deutschlands etablierten Senior-Coachs mit über 25 Jahren Erfahrung im Business- und Life-Health Coaching. Sie arbeitet vor  allem  mit Fach- und Führungskräfte großer Unternehmen aber auch mit Selbständigen und UnternehmerInnen - also mit Menschen, die anspruchsvolle Aufgaben zu bewältigen haben und hier einen strategischen Sparringpartner suchen. Sie ist auch für Unternehmen im Einsatz, aktuell vor allem virtuell mit Programmen zur Stärkung von Mental Health.

 

Worum es in der heutigen Episode geht

Einfach machen

Buchtipps

"Die 1%-Methode – Minimale Veränderung, maximale Wirkung: Mit kleinen Gewohnheiten jedes Ziel erreichen" von James Clear: Dieses Buch liefert das nötige Handwerkszeug, um Ziele zu erreichen mit praktischen Strategien, um jeden Tag etwas besser zu werden bei dem, was Du Dir vornimmst. Seine Methode greift auf Erkenntnisse aus Biologie, Psychologie und Neurowissenschaften zurück und funktioniert für Arbeits- und privaten Kontext. 

"Miracle Morning: Die Stunde, die alles verändert" von Hal Elrod: Der Autor beschreibt, wie wirkungsvoll es sein kann, sich jeden Morgen vor 8 Uhr eine Stunde lang nur sich selbst zu widmen. Diese Zeit verbringt man mit Meditation, Affirmationen, Visualisierungen, Sport, Lesen und Tagebuchschreiben. Unsere Einschätzung: Die Impulse sind wirklich leicht umzusetzen und lassen sich auch in nur 6-Minuten umsetzen.

Praktische Tipps & Hintergrundwissen zum Thema Gesundheit

Dr. Petra Bracht und Roland Liebscher Bracht unterstützen Menschen dabei, ihre Gesundheit zu erhalten oder wieder herzustellen. Auf ihren YouTube-Kanälen geben sie Hintergrundwissen zum Thema Gesundheit sowie praktische Anleitungen zum Thema Bewegung und Ernährung.

Kanal von Dr. Petra Bracht: https://www.youtube.com/user/SogehtGesundheit

Kanal von Liebscher & Bracht: (244) Liebscher & Bracht | Die Schmerzspezialisten - YouTube

Last but not least noch der neue Podcast von Kara Pientka und ihrer Kollegin Dr. Frauke Bataille: 

Der INHESA Talk - Ein Gast stellt in jeder Folge sein Thema oder Problem vor. Und 4 erfahrene Coaches reflektieren gemeinschaftlich und suchen nach Erklärungsansätzen, Lösungen, Tipps und Tricks aus Medizin und Coaching. 

Zum nachhören der interessantesten Stellen:

[03:33] Definition von Mental Health nach der Weltgesundheitsorganisation (WHO)

[06:10] Bedeutet Mental Health für jeden Menschen dasselbe?

[07:47] Ist Mental Health WIRKLICH in der Unternehmenswelt angekommen oder eher noch ein Employer Branding Thema?

[15:00] Wie lässt sich Arbeitszeit heute eigentlich messen und inwiefern lassen sich Berufs-und Privatleben voneinander abgrenzen?

[17:22] Wenn Menschen einen bestimmten Grad an chronischem Stress erleben (mehr als 3 Monate), kommen sie in einen Zustand, in dem sie sich selbst nicht mehr gut spüren können. So schneidet uns chronischer Stress von unseren eigentlichen Bedürfnissen ab. 

[22:05] Wie können Unternehmen das Thema Mental Health angehen? Insbesondere vor dem Hintergrund, dass es ja ein sehr individuelles Thema ist?

[26:55] Welche Indikatoren zeigen, wie es um meine eigene persönliche Mental Health steht?

[29:21] Impulse, um die eigene Mental Health zu stärken

[32:27] Kategorie "Einfach machen" mit Buchtipps und weiteren Informationen, um das Thema Mental Health direkt anzugehen