In der aktuellen Ausgabe erarbeiten wir gemeinsam mit Marie Friedrich von Staffbase eine Checkliste, die sicherstellt, dass New Work Projekte ganz konkret zum Unternehmenserfolg beitragen und nicht als Schubladenprojekte enden. Wir sprechen unter anderem darüber: - wie Ansätze aus dem Design Thinking und dem Produktmanagement bei der Definition klarer Ziele helfen. - wie man in der Budgetplanung “Berliner Großbauprojekte” vermeidet. - warum es statt ProjektmanagerInnen eher Mini-CEOs gebene sollte. und - wann gute Projektkommunikation anfängt.
Die Gastgeberinnen:
Cordula Casaretto (https://www.cordula-casaretto-coaching.de): Cordula ist hauptberuflich Leiterin der Business Development Abteilung einer Wirtschaftskanzlei. Außerdem ist Cordula Autorin und begleitet als Business Coach Menschen dabei, den für sie besten Weg im Beruf zu wählen.
Martina Reiß (https://www.martinareiss.de): Als Business Coach begleitet Martina vor allem junge Führungskräfte und berät Unternehmen zu Themen wie Personal- und Organisationsentwicklung sowie HR Strategie
Unser Gast:
Unser heutiger Gast Marie Friedrich ist "Real Work Expertin". Denn als VP People bei Staffbase (Mitarbeiterapp, interne Kommunikation, social Intranet) sorgt sie seit drei Jahren dafür, dass die Internationalisierung und Skalierung des Unternehmens von der Organisation getragen und vorangebracht wird.
Dazu evaluiert, probiert und implementiert sie immer wieder Tools, Methoden und Ansätze, mit denen sich die Organisation und die Mitarbeitenden weiterentwickeln können. Marie berichtet in unserer heutigen Episode allerdings nicht nur aus Startup Perspektive berichten, sondern durch Ihre Zeit bei VW und Porsche kann sie eben auch Einblicke geben, wie es in der Corporate-Welt aussieht.
Einfach machen:
Hier findet ihr unsere Checkliste:
https://www.martinareiss.de/real-work-podcast
https://www.cordula-casaretto-coaching.de
Das Buch von Keith Ferrazzi "Geh´ nie alleine essen" hilft euch dabei die richtigen Unterstützer für euer Projekt zu identifizieren und anzusprechen
MVP Tools (beide zur Erstellung von Mockups):
Einsteigertool - Balsamiq
Für Fortgeschrittene - Figma
Nutzt niedrigschwellige “Kleinstprojekte” z.B. den Wechsel des Internetproviders oder die Ernährungsumstellung zum Reindenken und Trainieren