Heute geht es um lebenslanges Lernen. Denn anders als noch vor 20 oder 25 Jahren "veraltet" erlerntes Wissen heute viel schneller: Lag die Halbwertszeit von einer erlernten Fähigkeit früher bei 30 Jahren, sind es heute nicht mal mehr 5. Mit unserem Gast - der Lernexpertin Nina Schwarting - sprechen wir heute darüber, wie jeder von uns konstruktive Lernziele setzt und wie Lernen richtig Spaß macht - frei nach Ninas Motto "Lernen sollte zum Lifestyle werden"!
Heutige Gastgeberin
Cordula Casaretto (https://www.cordula-casaretto-coaching.de): Cordula ist hauptberuflich Leiterin der Business Development Abteilung einer Wirtschaftskanzlei. Außerdem ist Cordula Autorin und begleitet als Business Coach Menschen dabei, den für sie besten Weg im Beruf zu wählen.
Unser Gast Nina Schwarting
Niemand hat für mich mehr das Thema "Lernen" durchdrungen als Nina. Sie lebt es als Lifestyle. Nina ist nicht nur Expertin für lebenslanges Lernen - u.a. durch ihre Stationen bei Beratungen wie Deloitte, einem Start-up und Konzernen wie der Otto Group, sondern sie hat gemeinsam mit Aaron Keilhau ein Arbeits- und Notizbuch für das Lernen entwickelt: Cleer heißt es und bietet folgenden Purpose: We believe that valuable work skills are the key to a more successful, happy and free work life.
Hier noch ein schöner Newsletter für ein bisschen "Brainfood": https://fs.blog/newsletter/